Der Bogen des Smertrios von Marion Wiesler
Smertrios und seine Schwester Sanna habe ich in zwei Bänden der Wortflechterin kennengelernt. Während sie da jedoch eher als Nebenprotagonisten auftraten, spielen sie hier die Hauptrollen. Interessant mehr von ihnen und ihrer Geschichte zu erfahren. Die beiden sind in ihrem Dorf nicht hoch geachtet. Doch als bei einem Überfall der Sulnatris, der heilige Bogen, mit dem alle dreimal drei Jahre die Sonne vom Himmel geschossen werden muss, um das Dorf zu schützen, verbrannt ist, muss sich der Bogenbauer Smertrios auf den Weg machen, um einen neuen heiligen Bogen zu bauen. Seine Schwester Sanna folgt ihm und dann geraten beide in einen Strudel der Ereignisse. Wird Smertrios den Bogen bauen können und werden beide es schaffen, rechtzeitig zurück zu sein, damit Sanna, die beste Bogenschützin des Dorfes, auf die Sonnenscheibe zielen und treffen kann?
Eine spannende und interessante Geschichte, zu der uns die Autorin mit auf die Reise nimmt. Als bekennender Fan der Keltengeschichte fasziniert mich das Buch, das ich jedem Interessierten ans Herz legen möchte.